
Cake-Pops Kuchenteig für Förmchen
Der gelingsichere Kuchenteig für Cake Pops ist sehr schnell zubereitet. Für dieses Rezept werden neben Cake-Pop Stielen auch Förmchen aus Silikon benötigt. Unser Spezial Thema Cake Pops zeigt die Zubereitung Schritt für Schritt mit vielen Bildern.
Zutaten
- Cake-Pops frisch zubereitet mit Förmchen
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 3-4 EL Milch
- 150 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Arbeitsgeräte:
- 1 Tiefkühlbeutel 6 Liter
- 1 Schere
- 20 Cake-Pop-Stiele
- Glasur:
- 100 g dunkle oder helle Kuvertüre
- 15 g Ceres
Zubereitung
- Backofen bei 160°C Heißluft vorheizen.
- Weiches Ceres Kokosfett mit dem Rührgerät - Schneebesen aufschlagen.
- Zucker und Vanillezucker zugeben und weiter schlagen.
- Die aufgeschlagenen Eier nach und nach zugeben, Milch dazu gießen, gut vermischen.
- Das Mehl einrühren und den cremigen Kuchenteig in den Tiefkühlbeutel einfüllen.
- Den Tiefkühlbeutel an einer Spitze aufschneiden und die Cake-Pop-Förmchen ohne Loch eben befüllen.
- Die Cake-Pop-Form mit dem Deckel (hat Löcher) verschließen und 25 Minuten backen.
- Die Cake-Pop Form mindestens 30 Minuten kalt stellen.
- Für die Glasur die Schokolade klein schneiden und mit Ceres Kokosfett in einer Edelstahlschüssel über dem Wasserbad schmelzen.
- Die Cake-Pop Kugeln aus dem Kühlschrank und aus der Form nehmen.
- Die Cake-Pop Stiele in die Glasur tauchen und in die Kugeln/Herzen/Sterne stecken.
- Die Cake Pops durch die Glasur ziehen und so lange drehen, bis die überflüssige Glasur abgetropft ist.
- Die glasierten Cake-Pops in ein Stück Styropor oder eine Eierschachtel (Löcher vorbohren) stecken.
- Die glasierten Cake-Pops mit Zuckerstreuseln oder Zuckerkugeln bunt dekorieren, auskühlen lassen und genießen.
Süßes, Vegetarisch