Marmorkuchen übrig geblieben? Dann sind die Cake-Pops mit Marmorkuchen ein ideales Rezept. Die Kuchenlollies werden sogar noch besser, wenn der Kuchen 1-2 Tage alt ist. Sie benötigen für dieses Rezept nur wenige Zutaten und Cake-Pop Stiele. Unser großer Kochschulen-Beitrag Cake Pops zeigt die Zubereitung Schritt für Schritt mit vielen Bildern.
Zutaten
- 150 g Marmorkuchen frisch oder vom Vortag
- 25 g Frischkäse
- 20 g weiches Ceres Kokosfett
- 10 Cake-Pop-Stiele
- Glasur:
- 75 g dunkle oder helle Kuvertüre
- 20 g Ceres
Zubereitung
- 1. Marmorkuchen in einer Schüssel mit den Händen zerbröseln.
- 2. Frischkäse und weiches Ceres Kokosfett zugeben und den Teig gut verkneten.
- 3. Gleichmäßige Portionen abstechen und Cake-Pop Kugeln formen.
- 4. Die Kugeln mindestens 30 Minuten kalt stellen.
- 5. Für die Glasur die Schokolade klein schneiden und mit Ceres Kokosfett in einer Edelstahlschüssel über dem Wasserbad schmelzen.
- 6. Die Cake-Pop Kugeln aus dem Kühlschrank nehmen.
- 7. Die Cake-Pop Stiele in die Glasur tauchen und in die Kugeln stecken.
- 8. Die Cake Pops durch die Glasur ziehen und so lange drehen, bis die überflüssige Glasur abgetropft ist.
- 9. Die glasierten Cake-Pops in ein Stück Styropor oder eine Eierschachtel (Löcher vorbohren) stecken.
- 10. Die glasierten Cake-Pops mit Zuckerstreuseln oder Zuckerkugeln bunt dekorieren, auskühlen lassen und genießen.
Dieses Rezept bewerten
0 Besucher Rezept Bewertung
Durchschnittliche Bewertung
(0 / 5)
Keine Kommentare vorhanden.