
Granatsplitter
Zubereitung
60 Minuten
- Alle Teigzutaten mit dem Knethacken rasch verarbeiten, in Klarsichtfolie einpacken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Für die Füllung alle Zutaten in einer Schüssel mit dem Handrührgerät rasch aufschlagen und 30 Minuten kalt stellen.
- Die Kuvertüre klein schneiden und bei niedrigster Herdstufe schmelzen. Das Ceres Kokosfett unterrühren und neben dem Herd stehen lassen.
- Den Backofen Stufe Heißluft bei 180°C vorheizen.
- Den Teig rasch ca. 4 mm dick ausrollen und 15 runde Kekse ausstechen. Teigränder und die Teiglinge auf ein Backblech mit Backpapier legen und ca. 12 Minuten bei 180°C backen.
- Abgekühlte Teigreste klein brechen und mit dem Handrührgerät unter die Füllung mischen.
- Zwei Bahnen Alufolie auf die Arbeitsfläche legen, ein Gitter darauf stellen.
- Die Füllung mit einer Palette bergförmig auf die gebackenen Kekse drapieren.
- Die Kekse mit der Füllung auf das Gitter stellen und mit der vorbereiteten Ceres-Schokoladenglasur übergießen.
- Die Granatsplitter nach dem Trocknen in Dosen verpackt im Kühlschrank aufbewahren.
Zutaten
15 Stück
Zutaten für den Teig:
- 150 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 50 g Ceres Kokosfett, zimmerwarm
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- etwas Mehl zum Ausrollen
Für die Füllung:
- 125 g Ceres Kokosfett, zimmerwarm
- 70 g Staubzucker
- 3 EL Kakao
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Rum
- 4 EL Mandelstifte
- Für die Schokoladenglasur:
- 100 g Kuvertüre, zartbitter
- 20 g Ceres

Süßes, Vegetarisch